schlafen

schlafen
(schlief, geschláfen) vi
1) спать

fest, tief, rúhig, léise, gut, schlecht schláfen — спать кре́пко, глубоко́, споко́йно, хорошо́, пло́хо

lánge, acht Stúnden schláfen — спать до́лго, во́семь часо́в

im Bett schláfen — спать в посте́ли

ich hábe die létzte Nacht nur drei Stúnden geschláfen — в после́днюю ночь я спал то́лько три часа́

in díesem Bett schläft man gut — в э́той посте́ли хорошо́ спи́тся [хорошо́ спать]

schláfen Sie gut! — спи́те споко́йно!

(háben Sie) gut geschláfen? — вы хорошо́ спа́ли?

schláfe wohl! — спи споко́йно!, споко́йной но́чи!

schláfen géhen — идти́ спать

geh schláfen! — иди́ спать!

sich schláfen légen — ложи́ться спать

um wíeviel Uhr legst du dich schláfen? — в кото́ром часу́ ты ложи́шься спать?

die Kínder schláfen schícken — отпра́вить дете́й спать

jetzt wird áber geschláfen! — ну, а тепе́рь спать!

vor Lärm kónnte ich nicht schláfen — я не мог спать из-за шу́ма

2) спать, ночева́ть

zu Háuse schláfen — ночева́ть до́ма

im Hotél schláfen — ночева́ть в гости́нице

bei séinen Verwándten schláfen — ночева́ть у свои́х ро́дственников

während íhrer Réise schlíefen sie mánchmal únter fréiem Hímmel — во вре́мя своего́ путеше́ствия они́ иногда́ спа́ли под откры́тым не́бом


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "schlafen" в других словарях:

  • Schlafen — Schlafen, verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte haben; ich schlafe, du schläfst, er schläft; Imperf. ich schlief; Mittelw. geschlafen; Imperf. schlafe, schlaf. Sich in einem solchen Stande der thierischen Ruhe befinden, in welchem die Seele sich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlafen — V. (Grundstufe) sich im Schlaf befinden Beispiele: Ich schlafe immer auf dem Bauch. Schlaf gut! Kollokation: schlafen gehen schlafen V. (Aufbaustufe) ugs.: nicht aufmerksam sein und dadurch eine sich bietende Chance verpassen Synonyme: träumen,… …   Extremes Deutsch

  • schlafen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. slāfen, ahd. slāfan, andfrk. slāpan Stammwort. Aus g. * slǣp a Vst. schlafen , auch in gt. slepan, ae. slǣpan, afr. slēpa. Dazu Schlaf, mhd. slāf, ahd. slāf, as. slāp, afr. slēp, ae. slǣp, gt. sleps. Vergleichbar mit lit …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schlafen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Haben Sie gut geschlafen? • Tom schlief noch. • Ich schlafe jede Nacht zehn Stunden. • Clive dachte, ich schliefe noch. • Ich kann nicht sehr gut schlafen …   Deutsch Wörterbuch

  • schlafen — schlafen, schläft, schlief, hat geschlafen 1. Haben Sie gut geschlafen? 2. Wenn Sie mal nach München kommen, können Sie bei uns schlafen. 3. Ich schlafe meistens nur sechs Stunden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schlafen — Schlafen, 1) s.u. Schlaf; 2) das Schließen der Blumen zu bestimmten Tagesstunden, s.u. Blumenuhr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schläfen — Schläfen, s. Schlaf, S. 820 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schlafen — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafen — 1. Beter is dôt geslapen, denn dôt gelopen. Lat.: Stertendo praestat quam cursu fata subire. (Tunn., 192.) 2. Beyzeiten schlaffen gehen, früe auffstehen vnd jung freyen soll niemand gerewen. – Henisch, 1207, 32; Mathesy, 203b. 3. De da will… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schlafen — pennen (umgangssprachlich); pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ruhen; ratzen (umgangssprachlich); schlummern; …   Universal-Lexikon

  • schlafen — schla̲·fen; schläft, schlief, hat geschlafen; [Vi] 1 in einem Zustand der Ruhe sein, in dem die Augen geschlossen sind und in dem man die Umwelt nicht mehr bewusst wahrnimmt <gut, schlecht, fest, tief, (un)ruhig schlafen> 2 schlafen gehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»